Spitzenköchin Julia Komp greift erneut nach den Sternen.

Nur ein Jahr nach der Eröffnung ist Julia Komps «Sahila - The Restaurant» jetzt mit einem Michelinstern ausgezeichnet worden. Julias Erfolgsrezept sind Leidenschaft und ein wunderbares Gespür für Aromen.

Sie ist eine echte Weltreisende und bringt Frauenpower in die Gastronomie. Bereits in jungen Jahren wurden Julias kulinarische Leistungen gewürdigt: 2016 ist sie als Deutschlands jüngster Sterneköchin, 2020 als Köchin des Jahres ausgezeichnet worden.

Die Küche: leicht, frisch, international

Julia Komps Menüs zeichnen sich durch Leichtigkeit, Frische und internationale Geschmäcker aus. Die authentische Küche ist von ihren Erfahrungen als Weltenbummlerin geprägt: Mit 33 Jahren hat sie bereits mehr als 50 Länder von Marokko bis Japan bereist. Auf ihren Reisen haben ihr einheimische Köch:innen das ein oder andere Originalrezept verraten. Sie war Teil verschiedenster internationaler Teams und lernte, wie dort gekocht (und auch gefeiert!) wird.

Diese Erfahrungen sind für Julia eine große Quelle der Inspiration und Basis für Ihre Spitzenküche. In Julias Menüs finden sich zudem auffällig viele orientalische Einflüsse – eine Hommage an ihre Zeit in Tunesien. Als Jugendliche verbrachte sie mit ihrer Oma in dem mediterranen Land regelmäßig ihre Ferien.
Die Weltreise

Tief in Julia schlummerte aber noch ein weiterer Wunsch: Mit Kochschürze und Messerset im Gepäck begab sie sich 2019 auf Weltreise, um in großen und kleinen Küchen authentische Gerichte zu lernen. Ihre Erfahrung spiegelt sich heute in der Vielfalt der Gerichte und der Geschmacksrichtungen wider. Sie liebt es, ihre Gäste im Sahila Restaurant auf eine Reise um die Welt mitzunehmen.

Das eigene Restaurant

Julia Komp ließ sich von den Herausforderungen der Pandemie nicht abschrecken. Trotz des Risikos weiterer Schließungen eröffnete sie Anfang 2022 gleich zwei eigene Restaurants – ein Lebenstraum!
Im Sahila - The Restaurant entfliehen ihre Gäste dem Alltag ein Stück weit und begeben sich auf Reise rund um den Globus. Die Menüs tragen Julias persönliche Handschrift und basieren auf ihren Erfahrungen als Sterneköchin und Weltreisende. Auch die Ideen des diversen Teams, mit mehr als neun Nationalitäten, fließen mit in die Gerichte ein.

In der angrenzenden Mezzebar Yu*lia serviert Julia mit ihrem Team beliebte orientalische und mediterrane Gerichte. Eine wichtige Stütze ist dabei ihr Partner Yunus Özananar, mit dem sie gemeinsam die Restaurants eröffnete und der mit seiner gastfreundschaftlichen Art nicht nur die Gäste begeistert, sondern auch das Backoffice übernimmt. Von Inflation und dem steigenden Problem der No-Shows ließ sich das Sahila-Team nicht beirren. Denn Sahila bedeutet übersetzt «Anführerin der Sterne».

Viele der Teammitglieder kennen Julia schon seit vielen Jahren und stärken ihr den Rücken. Hochmotiviert spielte sich das Team so jeden Tag ein bisschen mehr ein. Nun wurde die harte Teamarbeit mit einem Michelinstern ausgezeichnet. Was für eine Reise zu den Sternen!

Herzensprojekte

Julia folgt gerne ihrem Herzen, macht aber keine halben Sachen. Ihr eigenes Restaurant Sahila ist genau solch ein Herzensprojekt. Auch als Unternehmerin ist Julia unterwegs: Unter dem Namen Kenzolie hat sie ihr eigenes tunesisches Olivenöl, eine eigene Kaffeeröstung sowie eine limitierte Premium-Gewürzbox herausgebracht. Außerdem nimmt sie Leser in ihrem Buch «Meine Weltreise in Rezepten», erschienen im Verlag Gräfe und Unzer Verlag, mit auf Weltreise.

Mehr erfahren →

Das Dream Team

Möchtest du Teil des Teams werden?
Hier geht's zu unserer Stellenausschreibung →